Remote Domains
Zu uns ohne Domainumzug

Geben Sie bitte hier die Domainnamen ein, die Sie mit unseren Produkten verknüpfen wollen.:
FRAGEN & ANTWORTEN
1. Was ist eine REMOTE DOMAIN?
Eine REMOTE DOMAIN ist eine Domain, welche bei einem anderweitigen Provider als KONTENT registriert ist, aber trotzdem mit den Produkten von KONTENT genutzt wird.
Dies geschieht über das Eintragen der KONTENT DNS-Nameserver bei dem anderweitigen Provider. Danach erlangen wir die volle Kontrolle über sämtliche Adressen unterhalb Ihrer Domain.
Alternativ (ohne das Eintragen der KONTENT Nameserver) können auch einzelne Adressen wie www.ihredomain.de beim Provider definiert werden, um unsere Produkte zu nutzen. Fragen Sie aber hierzu am besten unseren Support, da es in gewissen Fällen zu Komplikationen kommen kann.
Eine Nutzung Ihrer REMOTE DOMAIN per E-Mail sollte aber in jedem Fall problemlos möglich sein.
Dies geschieht über das Eintragen der KONTENT DNS-Nameserver bei dem anderweitigen Provider. Danach erlangen wir die volle Kontrolle über sämtliche Adressen unterhalb Ihrer Domain.
Alternativ (ohne das Eintragen der KONTENT Nameserver) können auch einzelne Adressen wie www.ihredomain.de beim Provider definiert werden, um unsere Produkte zu nutzen. Fragen Sie aber hierzu am besten unseren Support, da es in gewissen Fällen zu Komplikationen kommen kann.
Eine Nutzung Ihrer REMOTE DOMAIN per E-Mail sollte aber in jedem Fall problemlos möglich sein.
2. Wie bestelle ich eine REMOTE DOMAIN?
Geben Sie den bereits von Ihnen registrierten Domainnamen in das erste Feld obigen Domainchecks ein, und in das zweite Feld die Endung. Betätigen Sie danach “Prüfen”.
Bei den Ergebnissen wählen Sie dann “In den Warenkorb”. Sie werden dann nach den Produkten gefragt, mit denen diese Domain genutzt werden soll. Wählen Sie einfach sämtliche Produkte aus, die sie interessieren. Bei einer REMOTE DOMAIN muss mindestens 1 Produktmodul ausgewählt werden. Ein Hinzubestellen weiterer Produkte ist danach aber jederzeit möglich. Beim Abbestellen von Produkten gilt nur 1 Tag Kündigungsfrist. Zuviel gezahltes Entgelt wird Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben.
Schließen Sie dann den Kaufvorgang im Warenkorb ab und tragen bei Ihrem Domainprovider die KONTENT-DNS-Nameserver ein.
Bei den Ergebnissen wählen Sie dann “In den Warenkorb”. Sie werden dann nach den Produkten gefragt, mit denen diese Domain genutzt werden soll. Wählen Sie einfach sämtliche Produkte aus, die sie interessieren. Bei einer REMOTE DOMAIN muss mindestens 1 Produktmodul ausgewählt werden. Ein Hinzubestellen weiterer Produkte ist danach aber jederzeit möglich. Beim Abbestellen von Produkten gilt nur 1 Tag Kündigungsfrist. Zuviel gezahltes Entgelt wird Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben.
Schließen Sie dann den Kaufvorgang im Warenkorb ab und tragen bei Ihrem Domainprovider die KONTENT-DNS-Nameserver ein.
3. Wie trage ich die KONTENT Nameserver bei meinem Provider ein?
Das Eintragen der KONTENT Nameserver ist bei jedem Provider unterschiedlich.
Generell sollte man nach Begriffen wie “Externer Nameserver”, “Externer DNS”, “Primary Nameserver”, “DNS-Zonen-Verwaltung” suchen. Hat man den entsprechenden Punkt gefunden, trägt man dann als Primary (ersten) Nameserver folgendes ein:
Name des Servers: dns1.kontent.com
IP-Adresse des Servers: 81.88.34.28
Der secondary (zweite) Nameserver lautet:
Name des Servers: dns2.kontent.com
IP-Adresse des Servers: 81.88.40.11
Die bei KONTENT zu dieser Domain bestellten Produkte sollten dann nach einigen Stunden voll nutzbar sein.
Name des Servers: dns1.kontent.com
IP-Adresse des Servers: 81.88.34.28
Der secondary (zweite) Nameserver lautet:
Name des Servers: dns2.kontent.com
IP-Adresse des Servers: 81.88.40.11
Die bei KONTENT zu dieser Domain bestellten Produkte sollten dann nach einigen Stunden voll nutzbar sein.
Noch unsicher?
Hilfestellung Wir bieten Ihnen eine Fülle an Domainendungen, aus denen Sie sich den passenden Namen ableiten können. Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Auwahl.

Uwe Skirde, Supportchef